Termine anderer Gruppen und Veranstaltungen 2025


alle Angaben ohne Gewähr

 
 
06.01.2025 NWVHH-AG Mikropaläontologie: "Tiefseeprobe Nordmeer", Artensammlung
07.01.2025 GfG-Westmecklenburg: Neujahrstreffen mit Gesteinsbestimmung, Funde mitbringen! Vorstellung: Geschiebe des Jahres
09.01.2025 Geo AG Kiel, Vortrag von Dr. Matthias Alberti: „Spurenfossilien und ihre Bedeutung für Umweltrekonstruktionen - Fallbeispiele aus dem Jura Indiens“
17.01.2025 Neujahrstreffen der Gesellschaft für Geschiebeforschung, 18 Uhr, Trittauer Wassermühle
22.01.2025 NWVHH-AG Geologie: Aufgaben der Höhlengruppe Nord ev,, Teil 1 (Vortrag von Stefan von Boguslawski)
23.01.2025 Geo AG Kiel, Vortrag von Stefan Polkowsky: "Der Kerteminde Mergel – Fossilien aus dem Seelandium"
02.02.2025 GfG-Westmecklenburg: Vortrag von  Dirk Pittermann: „Franz Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs – Leben und Wirken“
03.02.2025 AG Mikropaläontologie: Probenbearbeitung - eine praktische Einführung von Dieter+Michael
06.02.2025 NWVHH: Vortrag von Dr. Alf Grube: Praktische Geologie in Hamburg - von Pudding-Baugrund bis zu kleinen Erdbeben.
06.02.2025 Geo AG Kiel, Themenabend "Bernsteine" - Funde mitbringen
06.02.2025 NWVHH-AG Mikropaläontologie: Probenbearbeitung - eine praktische Einführung von Dieter+Michael
19.02.2025 NWVHH-AG Geologie: Aufgaben der Höhlengruppe Nord ev,, Teil 2 (Vortrag von Stefan von Boguslawski)
20.02.2025 Geo AG Kiel, Vortrag von Hauke Jürgens: "Neandertaler in Schleswig-Holstein – Grabung Drelsdorf"
03.03.2025 NWVHH-AG Mikropaläontologie: Austrocknung des Mittelmeers. Kurvortrag von Sybille //Probendurchsicht
04.03.2025 GfG-Westmecklenburg: Vortrag von Dirk Krautwig: „Rezente sessile Foraminiferen“
19.03.2025 NWVHH-AG Geologie: Einführung zur geologischen Exkursion nach Cornwall (Vortrag von Helge Kreutz)
20.03.2025 Geo AG Kiel, Themenabend "Sandsteine" - Funde mitbringen
23.03.2025 Geo AG Kiel, Besuch des Zoologischen Museums Kiel
30.03.2025 Geo AG Kiel, Hobby-Börse im Bürgerhaus Kronshagen
01.04.2025 GfG-Sektion Westmecklenburg: Vortrag von Ulrich Münder: „Das Kambrium von Schweden - Vom Standpunkt des Fossiliensammlers“
02.04.2025 NWVHH-AG Geologie: Meteorit Elmshorn und weitere Meteoriten (Vortrag Dr. Stefan Peters)
07.04.2025 NWVHH-AG Mikropaläontologie: Vorbereitung der Exkursionen // Probenbearbeitung
10.04.2025 (?) Dr. Wolfgang Franke: Vom Harz bis Cornwall – Neue Erkenntnisse über die Varisziden (Arbeitstitel)
12.-13.04.2024 Fossilien Börse (Ostfildern-Nellingen)
25.-27.04.2025 Jahrestagung der Gesellschaft für Geschiebeforschung (Rostock)
26.04.2025 Lange Nacht der Hamburger Museen
05.05.2025 NWVHH-AG Mikropaläontologie: Sandschaler Foraminiferen. Kurzvortrag von Volker // Probendurchsicht
06.05.2025 GfG-Westmecklenburg (Schwerin): Vortrag von Bernd Haase: "Fossilien sammeln auf der Isle of White
09.-17.05.2025 NWVHH-AG Geologie: Exkursion nach Cornwall
Ende Mai 2025 Fossilien und Mineralienmesse in Hamburg
Mai 2025 (?) 17. Norderstedter Museumsfest
13.07.2025 Fossilien und Mineralien Börse auf dem Urzeithof in Stolpe
28.-29.06.2024 Fossilen Börse in Sainte Marie aux Mines, Frankreich
02.09.2025 GfG-Westmecklenburg: Vortrag von Stefan Polkowsky: "Norddeutsche Fossilien und ihre Illustrationen - ein Vergleich"
13.07.2025 Urzeithof in Stolpe: Fossilien- und Mineralienbörse
21.09.2025 Tag des Geotops
Jun 25 Tag der offenen Tür – Geologische Landessammlung Sternberg
Oktober 2025 Geschiebesammlertreffen in Flensburg
07.10.2025 GfG-Westmecklenburg: Vortrag von Dr. Wolfgang Zessin: "250 Millionen Jahre Evolution - Die Muschelgattung Pholadomya …"
Ende Oktober 2025  47. Internationale Mineralien- und Fossilienbörse Osnabrück
23.-26.1012025 The Munich Show - Mineralientage München
04.11.2025 GfG-Westmecklenburg: Vortrag von Holger Menzel-Harloff: "Fossilien der Rügener Schreibkreide"
Anfang Dezember 2025 Fossilien und Mineralienmesse in Hamburg